Wir vom Klinikum Mittweida freuen uns, gemeinsam mit der TU Chemnitz das Planspiel “Risiken und Potenziale für den Einsatz von Roboterassistenten im Gesundheitswesen” zu starten – und das quasi als Premiere für beide Beteiligten!
Die Geschäftsführerin des Zentrums für Mensch und Technik (MeTech), Dr.-Ing. Kristina Kittner, stellte die Projektidee Anfang März im Klinikum Mittweida anschaulich vor und sorgte damit nicht nur bei Geschäftsführer Herr Claus für Begeisterung. " Ziel war es, das Konzept des Planspiels zu erläutern und erste Einblicke in die praxisnahe Simulation zu geben. Gleichzeitig bietet das Planspiel den Auszubildenden des Krankenhauses die Möglichkeit, aktiv als Expertinnen und Experten des Klinikalltages an der konzeptionellen Entwicklung zum Einsatz technischer Assistenzsysteme mitzuwirken," freut sich Kristina Kittner.
Als modernes Gesundheitsunternehmen steht das Klinikum Mittweida neuen Technologien stets offen gegenüber und möchte jungen Menschen gern Impulse für die Zukunft geben. Wir sind gespannt auf dieses innovative Projekt und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Wir werden weiter darüber berichten.